Liebe Eltern,
das Landesprogramm STÄRKE hat zum Ziel alle Eltern und alle werdenden Eltern in ihrem Erziehungsalltag zu unterstützen, die Kinder stark zu machen und ihnen ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen.
Das Landesprogramm STÄRKE enthält zwei Komponenten:
1. Offene Treffs
Hier können sich Eltern ganz ohne Anmeldung mit anderen Eltern treffen. Es können konkrete Alltagsprobleme besprochen werden, es gibt Informationan zu bestimmten themen oder Sie können bei Erziehungs- und/oder Alltagsproblemen gezielt die pädagogische Leitung ansprechen. Sie hat ein offenes Ohr für Sie. Die Teilnahme am offenen Treff ist kostenfrei. Schauen Sie einfach mal vorbei.
Wenn Sie wissen möchten wo ein offener Treff stattfindet, rufen Sie gerne im Landratsamt an unter Tel.: (0 70 31) 6 63 – 11 91
oder schauen Sie auf die Homepage des Landkreises www.familie-am-start.de
In Herrenberg finden Sie einen Offenen Treff im „Familiencafé “ im Klosterhof jeden Dienstag von 9.30 – 11.30 Uhr und neu ab 2019 jeden Mittwoch von 15.00 – 16.30 Uhr (außerhalb der Schulferien).
2. Angebote für Eltern in besonderen Lebenslagen
Familien die in einer besonderen Lebenslagen sind, unabhängig vom Alter des Kindes, können einen speziellen Kurs besuchen. Diese Angebote sind für Sie kostenfrei.
Besondere Lebenssituationen sind:
Wenn Sie wissen möchten welches Angebot zu Ihrer Lebenslage passen würde, rufen Sie gerne im Landratsamt an unter Tel.: (0 70 31) 6 63 – 11 91 oder schauen Sie auf die Homepage des Landkreises www.familie–am-start.de
Die FBS Herrenberg bietet regelmäßig zur Lebenslage Migrationshintergrund „Interkulturelle Mutter-Kind-Spielgruppen“ unter dem Namen „Regenbogen“ als STÄRKE-Projekte an. Aktuell finden Sie über diesen Link die Regenbogen-Gruppe XVII.
Bitte melden Sie sich bei Interesse in unserer Geschäftsstelle: Tel.: 0 70 32 – 2 11 80.