In unserer heutigen leistungsorientierten Zeit mit den vielfältigen, oft auch stressigen Alltagsanforderungen bietet Kinderyoga einen hervorragenden Ausgleich. Kinder bewegen sich gerne – Yoga holt die Kinder da ab, wo sie sich befinden:
Ein lebendiges Kind lernt, durch Yoga etwas mehr zur Ruhe zu kommen und zu entspannen, wohingegen ein ruhiges durch die Übungen im Yoga selbstbewusster wird.
Häufig leiden Kinder an Konzentrationsschwierigkeiten, Haltungsproblemen und nervlichen Belastungen. Doch Kinderyoga bietet die besten Voraussetzungen, den Kleinsten unter uns auf spielerische Weise den Alltag zu erleichtern und ihnen zu einem stabilen körperlichen und psychischen Gleichgewicht zu verhelfen. Insgesamt hat Yoga eine positive Wirkung auf den ganzen Körper und die Entwicklung des Kindes:
Es verbessert die Motorik, das Körpergefühl und die Körperwahrnehmung. Wichtige Fähigkeiten für das Heranwachsen, für die Schule und das spätere Leben wie Wahrnehmungs- und Lernfähigkeit sowie Konzentration, nehmen zu. Gleichzeitig wird auch Entspannung erlernt und trainiert – ein ganz wesentlicher Pluspunkt für Umgang mit Stress und erhöhten Anforderungen im Alltag, Kindergarten und in der Schule.
Ein größeres Handtuch, rutschfeste Socken und bitte bequeme Kleidung anziehen.
Bitte melden Sie sich auch an, wenn eine „rote Ampel“ Ihnen signalisiert, dass der Kurs bereits voll ist. Wir führen eine Warteliste und bemühen uns, Zusatzkurse für Sie einzurichten! Wenn ein Platz frei wird oder ein neuer Kurs zustande kommt, werden Sie benachrichtigt und können Ihre Anmeldung dann verbindlich bestätigen.