In diesem Kurs lernen Mädchen und Jungen, wie sie sich in brenzligen Situationen verhalten können, z.B. wenn sie auf dem Weg zum Kindergarten angesprochen werden, bei Mobbing oder Gewalt. Die sozialen Kompetenzen werden mit Übungen zur Körpersprache, Blickkontakt und Stimme gestärkt. Werte wie Verantwortung, Wertschätzung und Teamgeist stehen im Vordergrund. Um die Inhalte des Konzeptes kennenzulernen und ihr Kind gut begleiten zu können, ist eine Teilnahme am Elternvortrag am 24.09.2025 (5B-12) wünschenswert.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann auf einen Sozialfond zugegriffen werden. Bei Bedarf nehmen Sie bitte Kontakt mit der VHS auf.
In Zusammenarbeit mit der VHS. Anmeldung nur über die Volkshochschule Herrenberg unter www.vhs.herrenberg.de möglich.
Bitte mitbringen:Bitte Turnschuhe mitbringen.
Bitte melden Sie sich auch an, wenn eine „rote Ampel“ Ihnen signalisiert, dass der Kurs bereits voll ist. Wir führen eine Warteliste und bemühen uns, Zusatzkurse für Sie einzurichten! Wenn ein Platz frei wird oder ein neuer Kurs zustande kommt, werden Sie benachrichtigt und können Ihre Anmeldung dann verbindlich bestätigen.