Links

Familienhandbuch

Staatsinstitut für Frühpädagogik: Handbuch zu Themen der Kindererziehung, Partnerschaft und Familienbildung
www.familienhandbuch.de

Elternsein ist nicht immer leicht.

Besonders in dieser stressigen und herausfordernden Corona-Zeit. Hier finden Sie einfache Hilfestellungen für den Umgang mit Stress und Ärger, um den Alltag in Ihrer Familie besser zu meistern. Diese wurden von Wissenschaftler*innen und Expert*innen für psychische Gesundheit zusammengestellt.
Familien unter Druck

Über 50 Ideen für Familien nicht nur zu Corona-Zeiten  www.elternsein.info

Tipps für Kinder zu Corona-Zeiten

Kindgerechte Erklärung der Stadt Wien zum Coronavirus auf YouTube

“Aufregung im Wunderwald” Bärengeschichte für Kinder zum Coronavirus auf YouTube

Erklärungen aus der Sendung mit der Maus zum Coronavirus

„Das ist Kindersache“: Alles zum Coronavirus

 

Rat und Hilfe

Diakonieladen Fundgrube
Schießtäle 8
71083 Herrenberg
Kontakt: Telefon (0 70 32) 91 58 71,
Kontakt:  Möbelladen, Telefon (0 70 32) 9 15 78 97

Telefonische Fachberatung und Kurvermittlung:
Tel. 0711 / 229363– 240, -241 und -244
Fax 0711 / 229363– 346
Postanschrift: Postfach 10 13 52, 70012 Stuttgart
Hausanschrift: Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

*

*

Beratungszentrum Herrenberg
Tübingerstraße 48,
71083 Herrenberg
Kontakt: Marion Müller-Teuber
Tel. (0 70 31 ) 663  2425 oder (0 70 31) 663  2420 (Sekretariat)
E-Mail: m.mueller-teuber@lrabb.de
www.landkreis-boeblingen.de

*

Gesund ins Leben

Interessante Homepage mit vielen wichtigen Informationen für Eltern

Gesunde Ernährung

Die Kooperationspartner Kompetenzzentrum für Ernährung (Kern), Netzwerk Gesund
ins Leben und Stiftung Kindergesundheit haben je eine App zur Ernährung in der
Schwangerschaft, im 1. Lebensjahr und im Kleinkindalter entwickelt. Die drei Apps
„Schwanger & Essen“, „Baby & Essen“ und „Kind & Essen“ begleiten Eltern von der
Zeit vor der Geburt bis zum 3. Lebensjahr ihres Kindes. Die Apps sind für ios und
android erhältlich.

*

Homepage der Wellcome GmbH

Informationen zum Leben als Eltern – Familie 

*

Nationales Zentrum Frühe Hilfen

Hilfe & Beratungsangebote für (werdende) Eltern mit Kindern von 0 – 3 Jahren

z.B. : Film „Wenn Babys schreien“. Der knapp fünfminütig Film vermittelt, warum Babys weinen und wie Eltern ihr Kind beruhigen können.

*

VAMV Tübingen

 

Von Eltern für Eltern

Trennung und Scheidung (kein Link)
Selbsthilfegruppe im Sozialforum in Tübingen, Europaplatz 3
Die Gruppe ist offen für alle und trifft sich 14-tägig, donnerstags, 19.30 – 21.30 Uhr, bzw. freitags 17.00 – 19.00  Uhr.

Kontakt:  Tel. 0 71 27 – 79 19 01

*

KooperationspartnerInnen

 

Begegnungsstätte im Samariterstift in Entringen

Kirchstraße 58, Ammerbuch-Entringen

*

Familien-Bildungsstätte Tübingen

Hechinger Strasse 13, 72072 Tübingen
Tel. 07071 930466,  Fax 07071 930469,
buero@fbs-tuebingen.de