Staatsinstitut für Frühpädagogik: Handbuch zu Themen der Kindererziehung, Partnerschaft und Familienbildung
www.familienhandbuch.de
Besonders in dieser stressigen und herausfordernden Corona-Zeit. Hier finden Sie einfache Hilfestellungen für den Umgang mit Stress und Ärger, um den Alltag in Ihrer Familie besser zu meistern. Diese wurden von Wissenschaftler*innen und Expert*innen für psychische Gesundheit zusammengestellt.
Familien unter Druck
Kindgerechte Erklärung der Stadt Wien zum Coronavirus auf YouTube
“Aufregung im Wunderwald” Bärengeschichte für Kinder zum Coronavirus auf YouTube
Erklärungen aus der Sendung mit der Maus zum Coronavirus
„Das ist Kindersache“: Alles zum Coronavirus
Ambulanter Kinder & Jugend Hospizdienst, Landkreis Böblingen
Dasein, Zuhören, Zeit haben sind die ehrenamtlichen Hauptaufgaben bei der Begleitung von Familien mit schwerst- und sterbenskranken Kindern oder der Begleitung von Kindern mit schwerstkrankem und sterbendem Elternteil. Auf dieser Internetseite können Sie sich über die Angebote des Ambulanten Kinder & Jugend Hospizdienstes informieren, erfahren, welche Art von Hilfe er leisten kann und welche Menschen Ihnen ihre Unterstützung anbieten.
Kontakt: Cornelia Gros, Edel Stribick, Hölderlinstraße 39, 71157 Hildrizhausen,
Telefon: (0 70 34) 65 53 87, Mobil: (01 77) 7 33 96 62 oder auch erlebenverbindet@kiho-bb.de oder Mobil-Nr. 0151 – 110 42 841
Psychotherapeutische Beratung
Hohenzollernstraße 26, 70178 Stuttgart
Kontakt: Tel. (07 11) 6 48 5 23
Evangelischer DiakonieVerband im Landkreis Böblingen
Termine nach telefon. Vereinbarung
Bahnhofstraße 18, 71083 Herrenberg
Kontakt: Tel. (0 70 32) 54 38
Psychologische Beratungsstelle
Für Jugend- und Familienberatung, Ehe-, Paar- und Lebensberatung
Tübinger Straße 48, 71083 Herrenberg
Kontakt: Tel. (0 70 31) 663 2420
Beratungsstelle für Schwangere
Gesundheitsamt, Parkstr. 4, 71034 Böblingen,
Termine nach telefon. Vereinbarung (auch in Herrenberg möglich)
Kontakt: Tel. (0 70 31) 6 63 17 17
Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt – thamar
Beratung und Onlineberatung bei sexueller Gewalt und sexuellem Missbrauch
Präventionsangebote
Stuttgarter Straße 17, 71032 Böblingen
Kontakt: Tel. (0 70 31) 22 20 66
beratungsstelle@thamar.de
Beratungsstelle bei Häuslicher Gewalt (Frauen helfen Frauen e. V. )
Stuttgarter Straße 17, 71032 Böblingen
Kontakt: Tel. (0 70 31) 63 28 08
beratung@frauenhelfenfrauenbb.de
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Das Internet-Portal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet
– umfassend und informativ
– aktuell und unabhängig
– mit vielen Alltagstipps und Empfehlungen
Informationen rund um die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Hans-Klemm-Str. 1a, 71034 Böblingen
Kontakt: Tel. (0 70 31) 6 49 60
Diakonieladen Fundgrube
Schießtäle 8
71083 Herrenberg
Kontakt: Telefon (0 70 32) 91 58 71,
Kontakt: Möbelladen, Telefon (0 70 32) 9 15 78 97
Elterngruppe des Landesverbandes für Hochbegabung
Eltern von hochbegabten Kindern können sich hier austauschen und Tipps bekommen.
Kontakt: eg-herrenberg@lvh-bw.de
Gesprächsgruppe in Böblingen für Eltern, die ihr Kind vor der Geburt verloren haben oder bei denen die Geburt und der Tod ihres Kindes nahe beieinander lagen.
Jeweils letzter Dienstag im Monat, 18.00 – 20.00 Uhr, Haus der Begegnung, Berliner Str. 39, Böblingen.
Kontakt: Gaby Häfele, Tel. (0 70 73) 52 38 und Elisabeth Maurer, Tel. (0 70 31) 60 25 13
Evangelisches Jugendwerk Bezirk Herrenberg
Freizeiten in den Sommer- und Winterferien für Kinder und Jugendliche (9 – 17 Jahre)
Kontakt: Tel. (0 70 32) 55 43
Evangelische Müttergenesung in Württemberg
Evangelische Mütterkurheime in Württemberg e.V.
Trägerverein im Müttergenesungswerk
Telefonische Fachberatung und Kurvermittlung:
Tel. 0711 / 229363– 240, -241 und -244
Fax 0711 / 229363– 346
Postanschrift: Postfach 10 13 52, 70012 Stuttgart
Hausanschrift: Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
„Familie am Start – Hilfen von Anfang an“!
Homepage des Landkreises Böblingen mit vielen Tipps und Hilfen für Eltern.
Die Geburt eines Kindes verändert die gesamte Lebenssituation. Der Alltag mit Kindern macht Freude, bringt aber auch neue Herausforderungen für Mütter, Väter und Geschwisterkinder mit sich. Auf den folgenden Seiten können Sie sich einen Überblick über Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten im Landkreis Böblingen verschaffen.
„Familie am Start – Herrenberg“
Beratungszentrum Herrenberg
Tübingerstraße 48,
71083 Herrenberg
Kontakt: Marion Müller-Teuber
Tel. (0 70 31 ) 663 2425 oder (0 70 31) 663 2420 (Sekretariat)
E-Mail: m.mueller-teuber@lrabb.de
www.landkreis-boeblingen.de
Interessante Homepage mit vielen wichtigen Informationen für Eltern
Die Kooperationspartner Kompetenzzentrum für Ernährung (Kern), Netzwerk Gesund
ins Leben und Stiftung Kindergesundheit haben je eine App zur Ernährung in der
Schwangerschaft, im 1. Lebensjahr und im Kleinkindalter entwickelt. Die drei Apps
„Schwanger & Essen“, „Baby & Essen“ und „Kind & Essen“ begleiten Eltern von der
Zeit vor der Geburt bis zum 3. Lebensjahr ihres Kindes. Die Apps sind für ios und
android erhältlich.
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Herrenberg
Birgit Hamm
Marktplatz 5, 71083 Herrenberg
Kontakt: Tel. (0 70 32) 92 43 63
Haus der Diakonie – Ambulante Beratungsdienste
Bahnhofstraße 18, 71083 Herrenberg
Kontakt: Tel. (0 70 32) 54 38
Informationen zum Leben als Eltern – Familie
Kath. Schwangerschaftsberatungsstelle der Caritas Böblingen
Calwer Str. 35, 71034 Böblingen
Termine nach telefon. Vereinbarung
Kontakt: Tel. (0 70 31) 6 49 60
Kindergartenfachberatung für den Ev. Kirchenbezirk
Claudia Kleiner
Erhardstr. 2, Herrenberg
Kontakt: Tel. (0 70 32) 2 32 69
Kindergartenfachberatung für städtische Kindergärten
Marktplatz 5, Herrenberg
Kontakt: Tel. (0 70 32) 9 24 296
Außenstelle Herrenberg
Tübinger Straße 48, 71083 Herrenberg
Kontakt: Tel. (0 70 31) 663 24 47
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
Familienentlastender Dienst (FED)
Küfergasse 4, 71083 Herrenberg
Kontakt: Tel. (0 70 32) 2 84 84
Mobile Jugendarbeit wendet sich an benachteiligte Jugendliche und junge Menschen, die ausgegrenzt oder von Ausgrenzung bedroht sind.
Bahnhofstraße 18, 71083 Herrenberg
Kontakt: Tel. (0 70 31) 21 81-642
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
Hilfe & Beratungsangebote für (werdende) Eltern mit Kindern von 0 – 3 Jahren
z.B. : Film „Wenn Babys schreien“. Der knapp fünfminütig Film vermittelt, warum Babys weinen und wie Eltern ihr Kind beruhigen können.
Pfarrgasse 12, 71032 Böblingen
Kontakt: Tel. (0 70 31) 67 80 05, Fax 67 80 07
Beratungsstelle zu vorgeburtlichen Untersuchungen und Risikoschwangerschaften
Heilbronner Str. 180, 70191 Stuttgart
Kontakt: Tel. (07 11) 1 65 63 41 oder 16 51 68
„Schmetterlinge“ Verein für Kinder e.V.
Betreut von Montag bis Freitag halbtags, vormittags, Kinder von 1 bis 3 Jahren. Fordern Sie Informationsmaterial an:
Berliner Straße 1, 71083 Herrenberg
Kontakt: Tel. (0 70 32) 2 81 83
Sonderpädagogische Frühberatungsstelle Herrenberg
für 0- bis 6-jährige Kinder mit auffälliger oder verzögerter Entwicklung und Kinder mit diagnostizierter Behinderung.
Friedrich-Fröbel-Str. 4, 71083 Herrenberg
Kontakt: Tel. (0 70 32) 9 47 00
Sozialpädagogische Tagesgruppe
Marienstraße 21/2, 71083 Herrenberg
Kontakt: Tel. (0 70 32) 54 97, Fax 33 06 01,
info@tagesgruppe-herrenberg.de
Zusammenschluss von Jugend- und Drogenberatungsstellen des Vereins für Jugendhilfe e.V. und die Suchtberatungen der Diakonie
Bahnhofstraße 18, 71083 Herrenberg
Kontakt: Tel. (0 70 31) 21 81 640,
Fax: (0 70 31) 21 81 96 40
info@suchthilfezentrum-hbg.de
Tages- und Pflegeelternverein („tupf“)
Außenstelle Herrenberg: Schweriner Straße 17, 71083 Herrenberg
Kontakt: Tel. + Fax (07032) 2 45 12
„In der Trauer nicht allein“,so heißt eine kleine Broschüre, die regelmäßig erscheint. Hier sind alle Angebote der Evangelischen und Katholischen Kirche zusammengefasst, die sich an Trauernde wenden. Sie finden hier eine Aufstellung von Gesprächsgruppen unterschiedlicher Art im Landkreis Böblingen und Hinweise auf Einzelveranstaltungen.
Herausgeber sind die Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung im Kreis Böblingen.
VAMV – Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. Nagold und Gäu
Kontakt: Ruth Spieth, Tel. (0 74 52) 7 85 02
Treffpunkt: Bitte erfragen!
Landesverband VAMV Stuttgart, Tel. (07 11) 2 15 51 71
Sozialpäd. Familien- und Jugendhilfezentrum, Steingraben 19, 71083 Herrenberg
Kontakt: Tel. (0 70 32) 3 20 94 11, Fax 33 03 24 oder (0 70 34) 93 17 502
Weiterleben mit dem Tod eines Kindes
Gesprächsgruppe für Menschen, die um ein verstorbenes Kind trauern. Einmal monatlich, freitags, 19.30 Uhr, Haus der Begegnung, Herrenberg
Kontakt: Rita und Hans-A. Kullen, Tel. (0 71 27) 8 98 62
Kostenlose Hilfe auf Gegenseitigkeit, viele interessante Angebote sind schon abrufbar, z. B. für Kinderbetreung in Notfallsituationen
Treff jeden letzten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Klosterhof Herrenberg, Infos freitags, 10.00 – 12.00 Uhr,
Kontakt: Tel. (0 70 32) 91 74 98
Hier treffen sich verschiedene Menschen unterschiedlicher Herkunft, um miteinander zu reden. Ein Besuch verspricht immer interessante Begegnungen und Gespräche. Einmal monatlich, freitags, 18.00 Uhr, Haus der Begegnung, Herrenberg, Verein „Flüchtlinge und Wir“ e.V.
Kontakte: Margeratha Oppermann, Tel. (0 70 32) 94 36 62, Hildegard Bühler, Tel. (0 70 32) 7 11 49
Eine Gruppe Frauen aus verschiedenen Nationen trifft sich einmal monatlich mittwochs 19.00 Uhr, im Klosterhof
Kontakt: Frau Andrei Tel. 07032 77611 oder Frau Azemi 07032 2294726
Der GesamtElternBeirat ist ein Zusammenschluss der ehrenamtlichen Elternbeiratsvorsitzenden und deren Stellvertreter aller 14 Herrenberger Schulen.
International English Playgroup of Stuttgart
We are a group of English speaking moms and kids (aged 0 to 3 years) from various countries. We get together in Stuttgart-Vaihingen once a week. After singing some English songs with the kids and doing some other activities the kids play while the moms talk. So if English is the language or one of the languages spoken at your home, you are welcome to join our group!
Please write an e-mail to Susie Volz! My e-mail address is: robert.volz@gmx.de
P.S. Because we are a non-profit organization NO FEES are charged.
Treffpunkt für spanisch sprechende Kinder, Mütter und Väter: „LA CASITA HISPANA“ (kein Link)
Kontakt: Niurka Zuniga de Lang, Tel. (0 70 34) 27 90 23
Trennung und Scheidung (kein Link)
Selbsthilfegruppe im Sozialforum in Tübingen, Europaplatz 3
Die Gruppe ist offen für alle und trifft sich 14-tägig, donnerstags, 19.30 – 21.30 Uhr, bzw. freitags 17.00 – 19.00 Uhr.
Kontakt: Tel. 0 71 27 – 79 19 01
Winterspielplatz für Kinder von 0 – 3 Jahren
Kinder und ihre Eltern haben die Möglichkeit sich im Haus der Süddeutschen Gemeinschaft, Kalkofenstr. 55, 71083 Herrenberg zu treffen. Es gibt viel Spielmaterial, Bobbycars und ein Bällebad. Bitte erfragen Sie die Termine selbst.
Kontakt: Christine Luz, Tel. (0 70 32) 2 93 90
Begegnungsstätte im Samariterstift in Entringen
Kirchstraße 58, Ammerbuch-Entringen
Familien-Bildungsstätte Tübingen
Hechinger Strasse 13, 72072 Tübingen
Tel. 07071 930466, Fax 07071 930469,
buero@fbs-tuebingen.de
Schliffkopfstraße 5, 71083 Herrenberg
Kontakt: Tel. (0 70 32) 3 27 83, hdb-herrenberg@t-online.de
Corbeil-Essonnes-Platz 8, 71063 Sindelfingen
Kontakt: Tel. (0 70 31) 7 37 6 – 0
Katholisches Bildungswerk Böblingen
Sindelfinger Str. 16, 71032 Böblingen
Kontakt: Tel. (0 70 31) 66 07 16
Haus der Begegnung Böblingen
Berliner Straße 39, 71034 Böblingen
Kontakt: Tel. (0 70 31) 22 43 06, Fax: 22 19 93
Die Familienbildungsstätte Herrenberg ist Mitglied in der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg (LEF).
Büchsenstrasse 37/1, 70174 Stuttgart
Kontakt: (07 11) 22 93 63 – 4 62 oder (07 11) 22 93 63 – 467
Tübinger Straße 36, 71083 Herrenberg
Kontakt: Tel. (0 70 32) 94 82 30
Tübinger Straße 40, 71083 Herrenberg
Kontakt: Tel. (0 70 32) 2 70 30
Evangelische Kirchengemeinde Herrenberg
Hier finden Sie ausführliche und aktuelle Informationen über das Leben und die Aktivitäten der Kirchengemeinde. Die Kirchengemeinde unterstützt die Arbeit der FBS Elternschule mit einem finanziellen Zuschuss. Dafür übernimmt die FBS die Eltern-Kind-Arbeit im Auftrag der Kirchengemeinde.
Informationen zum Kirchenbezirk Herrenberg, der zahlreiche Gemeinden rund um Herrenberg umfasst. Der Kirchenbezirk unterstützt die FBS Elternschule mit einem jährlichen Zuschuss.
Website des Landkreises Böblingen, der die FBS Elternschule regelmäßig mit einem jährlichen Zuschuss finanziell unterstützt.
Offizielle Seite der Stadt Herrenberg, die die FBS Elternschule regelmäßig mit einem jährlichen finanziellen Zuschuss unterstützt.